Sternenzauber
Sonnensystem
Monde

Ein Mond ist ein Himmelskörper, der um einen Planeten kreist. In unserem Sonnensystem gibt es viele Monde.

Der Mars hat sogar zwei davon, Jupiter besitzt vier große Monde, sie heißen Io, Ganymed, Europa und Kallisto. Daneben gibt es über 60 kleine und kleinste Monde, die um Jupiter kreisen.

Der Erdmond strahlt nicht von selbst, er wird von der Sonne angestrahlt. Während einer Umkreisung der Erde, die einen Monat dauert, zeigt er uns verschieden große Teile. Als Mondphasen erkennen wir die Sichel des zunehmenden und abnehmenden Mondes und natürlich den Vollmond.

Bei Vollmond kann man auf der Oberfläche sehr gut die Krater erkennen, die durch einschlagende Meteoriten verursacht wurden. Außerdem gibt es auf dem Mond dunkle Flächen, die Mondmeere. Sie enthalten kein Wasser, sondern bestehen aus erkalteter Lava.
Die Mondphasen
Der Mond schiebt sich vor die Sonne und erzeugt eine Sonnenfinsternis.