Sternenzauber
Reise zum Mars

Unseren Nachbarplaneten hat zwar noch kein Mensch betreten, dennoch ist er gut erforscht. Es gelang, Marsfahrzeuge auf seiner Oberfläche abzusetzen. Durch Sonnenkollektoren mit Energie versorgt, untersuchen sie Gesteine, Krater und Felsen und senden die Ergebnisse auf die Erde.

Seit 2012 untersucht das Marsfahrzeug Curiosity (Neugierde) den Roten Planeten. Dabei wurde eines wieder einmal bestätigt: Auf dem Mars gibt es kein Leben. Er ist heute ein trockener Planet. Allerdings dürfte es früher einmal Wasser und damit vielleicht einfache Lebensformen gegeben haben.

Eine Landung von Menschen auf dem Mars ist geplant. Dazu muss eine neue und größere Trägerrakete namens Ares entwickelt werden, die die bemannte Raumfähre Orion ins All bringen soll.

  
Raumfahrt
Trägerraketen heben von der Erde ab und bringen Mensch und Gerät ins Weltall.