Sternenzauber
Geozentrisches Weltbild

Das geozentrische Weltbild entstand in der Antike im alten Griechenland und hatte bis zum Ende des Mittelalters Gültigkeit. Astronomen wie Nikolaus Kopernikus und Galileo Galilei widerlegten diese Vorstellung vom Universum.

Im geozentrischen Weltbild bildet die Erde den Mittelpunkt des Universums. Alle Himmelskörper, nicht nur der Mond, sondern auch die Sonne und alle Planeten, bewegen sich kreisförmig um die Erde.
Lange glaubte man, die Erde sei
der Mittelpunkt des Universums.
Astronomie